Schleswig-Holstein gastlich
Offizielles Organ des DEHOGA Schleswig-Holstein e.V.
Offizielles Organ der Gastrokicker
Offizielles Organ des Vereins der Lübecker Köche e.V.
Fachzeitschrift für die Gastronomie und Hotellerie in Schleswig-Holstein. Aktuelles, News und Informationen aus der Branche des Landes und Berichten über die Aktivitäten der DEHOGA-Organisationen
Zielgruppe: Inhaber, Geschäftsführer, Pächter, Köche, leitende Angestellte von Betrieben der Gastronomie, Hotellerie, Großküchen, Kantinen, Imbissbetrieben und Partyservice in Schleswig-Holstein
Zeitschriftenformat: DIN A 4
Auflage: 5.000 Exemplare in Schleswig-Holstein
Erscheinung: jeweils Anfang des Monats
Werbeformen: Anzeigen und Beilagen
Anzeigenschluss: am 24. des Vormonats
Offizielles Organ des DEHOGA Hamburg e.V.
Fachzeitschrift für die Gastronomie und Hotellerie in Hamburg. Aktuelles, News und Informationen aus der Branche des Landes und Berichten über die Aktivitäten der DEHOGA-Organisationen
Zielgruppe: Inhaber, Geschäftsführer, Pächter, Köche, leitende Angestellte von Betrieben der Gastronomie, Hotellerie, Großküchen, Kantinen, Imbissbetrieben und Partyservice in Hamburg
Zeitschriftenformat: DIN A 4
Auflage: 2.500 Exemplare in Hamburg
Erscheinung: jeweils Anfang des Monats
Werbeformen: Anzeigen und Beilagen
Anzeigenschluss: am 24. des Vormonats
Offizielles Organ des DEHOGA Bremen e.V.
Fachzeitschrift für die Gastronomie und Hotellerie in Bremen und Bremerhaven. Aktuelles, News und Informationen aus der Branche des Landes und Berichten über die Aktivitäten der DEHOGA-Organisationen
Zielgruppe: Inhaber, Geschäftsführer, Pächter, Köche, leitende Angestellte von Betrieben der Gastronomie, Hotellerie, Großküchen, Kantinen, Imbissbetrieben und Partyservice in Bremen und Bremerhaven.
Zeitschriftenformat: Berliner Format
Auflage: 2.500 Exemplare in Bremen und Bremerhaven
Erscheinung: jeweils Anfang des Monats
Werbeformen: Anzeigen und Beilagen
Anzeigenschluss: am 24. des Vormonats
Offizielles Organ des DEHOGA Niedersachsen e.V.
Fachzeitschrift für die Gastronomie und Hotellerie in Niedersachsen. Aktuelles, News und Informationen aus der Branche des Landes und Berichten über die Aktivitäten der DEHOGA-Organisationen
Zielgruppe: Inhaber, Geschäftsführer, Pächter, Köche, leitende Angestellte von Betrieben der Gastronomie, Hotellerie, Großküchen, Kantinen, Imbissbetrieben und Partyservice in Niedersachsen.
Zeitschriftenformat: DIN A 4
Auflage: 7.000 Exemplare in Niedersachsen
Erscheinung: 6 x jährlich, Termine auf Anfrage
Werbeformen: Anzeigen und Beilagen
Anzeigenschluss: siehe Mediadaten
Verbandsunabhängige Fachzeitschrift für die Gastronomie und Hotellerie in Ostfriesland
Zielgruppe: Inhaber, Geschäftsführer, Pächter, Köche, leitende Angestellte von Betrieben der Gastronomie, Hotellerie, Großküchen, Kantinen, Imbissbetrieben und Partyservice in Ostfriesland
Zeitschriftenformat: DIN A 4
Auflage: 2.000 Exemplare in Ostfriesland
Erscheinung: jeweils Anfang des Monats
Werbeformen: Anzeigen und Beilagen
Anzeigenschluss: am 24. des Vormonats
Offizielles Organ des DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Fachzeitschrift für die Gastronomie und Hotellerie in Mecklenburg-Vorpommern. Aktuelles, News und Informationen aus der Branche des Landes und Berichten über die Aktivitäten der DEHOGA-Organisationen
Zielgruppe: Inhaber, Geschäftsführer, Pächter, Köche, leitende Angestellte von Betrieben der Gastronomie, Hotellerie, Großküchen, Kantinen, Imbissbetrieben und Partyservice in Mecklenburg-Vorpommern
Zeitschriftenformat: DIN A 4
Auflage: 2.500 Exemplare in Mecklenburg-Vorpommern
Erscheinung: jeweils Anfang des Monats
Werbeformen: Anzeigen und Beilagen
Anzeigenschluss: am 24. des Vormonats
Verbandsunabhängige Fachzeitschrift für das Gastgewerbe in Berlin und Brandenburg
Fachzeitschrift für die Gastronomie und Hotellerie in Berlin und Brandenburg. Aktuelles, News und Informationen aus der Branche der Länder und Berichten von den verschiedenen Organisationen und Verbände
Zielgruppe: Inhaber, Geschäftsführer, Pächter, Köche, leitende Angestellte von Betrieben der Gastronomie, Hotellerie, Großküchen, Kantinen, Imbissbetrieben und Partyservice in Berlin und Brandenburg
Zeitschriftenformat: DIN A 4
Auflage: 7.500 Exemplare in Berlin und Brandenburg
Erscheinung: jeweils Anfang des Monats
Werbeformen: Anzeigen und Beilagen
Anzeigenschluss: am 24. des Vormonats
zur NORD GASTRO & HOTEL in Husum erscheint in Kooperation mit der
Messe Husum & Congress GmbH & Co. KG ein eigenes NORD GASTRO & HOTEL Messejournal.
Dieses Messejournal wird vor der Messe an Inhaber, Geschäftsführer, Pächter, Köche und
leitende Angestellte von Betrieben der Gastronomie, Hotellerie, Kantinen, Großküchen,
Cafes, Imbißbetrieben etc. in Schleswig-Holstein zugesandt, damit sich die Besucher der
Messe optimal vorbereiten können. Die Auflage sind 6.000 Exemplare.
Das NORD GASTRO & HOTEL Messejournal liegt selbstverständlich auch auf der Messe aus.
Das NORD GASTRO & HOTEL Messejournal enthält neben dem Aussteller-/Branchenverzeichnis viele weitere Informationen für die Besucher und Interessenten der Messe insbesondere auch einen umfangreichen redaktionellen Teil über die Geschichte der Messe.
Deshalb eignet sich diese Ausgabe ideal für eine Einladungs- und Imagewerbung.
Es stehen verschiedende Werbeformen für Sie zur Verfügung.
Mediadaten und weitere Infos auf Anfrage.
Zur GASTRO Messe in Rostock erscheint in Kooperation mit der
inRostock GmbH ein eigenes GASTRO MESSE JOURNAL.
Das GASTRO MESSE JOURNAL ist in der November-Ausgabe des
LOKAL-anzeiger Mecklenburg-Vorpommern (Offizielles Organ des DEHOGA
Mecklenburg-Vorpommern e.V.) eingeheftet und wird darüber hinaus an weitere Inhaber,
Geschäftsführer, Pächter, Köche und leitende Angestellte von Betrieben der
Gastronomie, Hotellerie, Kantinen, Großküchen, Cafes, Imbißbetrieben etc.
länderübergreifend zugesandt.
Das GASTRO MESSE JOURNAL liegt auch auf der Messe aus.
Das GASTRO MESSE JOURNAL enthält neben dem Aussteller-/Branchenverzeichnis
viele weitere Informationen für die Besucher und Interessenten der Messe.
Deshalb eignet sich diese Ausgabe ideal für eine Einladungs- und Imagewerbung.
Es stehen verschiedene Werbeformen für Sie zur Verfügung.
Mediadaten und weitere Infos auf Anfrage.